Im SpielRaum laden einfache Spielmaterialien und Bewegungsgeräte die Kinder ein, zu spielen, zu forschen, ihr Gleichgewicht zu erproben, und im geschützten Rahmen mit Gleichaltrigen soziale Erfahrungen zu sammeln. Die SpielRaumleiterin bereitet den Raum entsprechend der Entwicklungsstufe der Kinder vor, und sorgt für ein sicheres und entspanntes Umfeld während des Spiels.
Für die Eltern entsteht dadurch die Möglichkeit – ohne die Ablenkung durch sonstige Aufgaben - die Aktivität ihrer Kinder wahrzunehmen, und ihre Kinder durch ihre aufmerksame Anwesenheit in ihrem Tun zu begleiten.
Die Elternabende sind der SpielRaum für die Mamas und Papas. Manchmal spielerisch, manchmal ernsthaft, versuchen wir uns den Tiefen und Untiefen der Elternschaft zu stellen. Erfahrungsaustausch, Know-How-Inputs, Bearbeitung aktueller Themen, usw. geben Unterstützung und Sicherheit im Elternalltag.
Selbstverständlich sind auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen im SpielRaum willkommen.
Die Gruppenzuteilung erfolgt je nach Entwicklungsstand in Absprache mit der SpielRaumleiterin.
Die Durchführung der SpielRaum-Gruppen wird flexibel an die jeweils aktuelle Corona-Situation angepasst (Setting und Gruppengröße). Sollten Termine ersatzlos ausfallen, werden diese natürlich nicht verrechnet. Elternabende können gegebenenfalls auch online stattfinden.
SpielRaum I |
Für Kinder von ~8 bis ~16 Monaten |
Termine: |
Dienstag, 10:30 – 11:50 Uhr, wöchentlich 1.Zyklus ab 15.02.2022 2.Zyklus ab Ende April |
Kosten: |
Pro Zyklus: € 202,- (8 SpielRäume und 3 Elternabende) |
Voranmeldung | |
SpielRaum II |
Für Kinder von ~17 bis ~24 Monaten |
Termine: |
Mittwoch, 09:00– 10:10 Uhr, wöchentlich 1.Zyklus ab 16.02.2022 2.Zyklus Ende April |
Kosten: |
Pro Zyklus: € 202,- (8 SpielRäume und 3 Elternabende) |
Voranmeldung |
SpielRaum III |
Für Kinder von ~25 bis ~36 Monaten |
Termine: |
Donnerstag, 09:00 – 10:10 Uhr wöchentlich ab17.02.2022 |
Kosten: |
€ 415,- (16 SpielRäume und 5 Elternabende) |
Voranmeldung |
Aufwachsen im Gleichgewicht beginnt am ersten Lebenstag. So achtsam und vorsichtig wir das Baby von Anfang an berühren, aufheben, umziehen, etc., so geborgen und sicher wird es sich auf dieser Welt fühlen. So freundlich und respektvoll wir mit ihm in Kontakt sind, beim Wickeln, Baden, Stillen oder Flascherl geben..., so stimmig wird auch seine Beziehung zu uns und sich selbst sein.
Bei den regelmäßigen Treffen gibt es Gelegenheit zum Austausch über die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit den Kleinsten, und zum Erforschen, wie das Leben mit Kindern von Anfang an leicht, und zu einer Freude für Alle wird.
Termine: | Do, 10:45 - 11:45 Uhr, vierzehntägig, genaue Termine auf Anfrage. |
Kosten: | € 75,- für 4 Termine |
Anmeldung |
Diese Veranstaltung wird gefördert vom
Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend. Vielen Dank.